-
Blätterteigtaschen Open or Close
Zutaten für 4 Personen:
300 g gemischtes Hackfleisch
1 Paket tiefgekühlter Blätterteig
2 Eßlöffel Mehl
2 Eßlöffel gefüllte Oliven
1 Eßlöffel Tomatenpaprikastreifen
100 g Reibkäse
Salz, Pfeffer, Edelsüßpaprika, Kräutergewürz
2 EierZubereitung:
Den Blätterteig nach Vorschrift auftauen lassen. Das Hackfleisch mit einem Ei, den in Scheibchen geschnittenen Oliven, Käse und dem kleingeschnittenen Paprika vermengen. Mit den Gewürzen abschmecken. Die Teigplatten auf Mehl dünn ausrollen und darauf den Fleischteig verteilen. Die Teigränder mit Eiweiß bestreichen und den Teig zu Taschen zusammenklappen. An den Enden gut andrücken. Mit verquirltem Ei bestreichen und im Backofen bei Mittelhitze 30 Minuten backen.Unser Tipp: Servieren Sie dazu Kartoffelsalat
-
Gemüse-Sahne-Schnitzel-Mett-Pfanne Open or Close
Zutaten:
2-3 Gemüsezwiebeln (in Scheiben schneiden)
350 - 500 g Thüringer Mett
500 g Champignons
200-300 g Gouda in Scheiben
1 Bund Lauchzwiebeln (kleinschneiden)
200-400 Schlagsahne
2-3 Tomaten mittelgroß (in Scheiben schneiden)
1-2 Päckchen für je 1/4l Jägersoße
4-6 Schnitzel a ca. 150 g
je 1/2 Bund Petersilie u. Schnittlauch (kleinschneiden)
Salz, weißer Pfeffer, Fett für die PfanneZubereitung:
Zwiebeln auf das gefette Blech legen. Schnitzel mit Salz u. Pfeffer würzen, auf die Zwiebeln legen. Mett auf den Schnitzel verteilen, Tomaten, Schnittlauch, Petersilie u. Lauchzwiebeln auf das Mett geben. Nun noch die Pilze u. als letztes den Käse obenauf legen. Ca. 45 Min. bei 250 Grad auf mittlerer Schiene backen. Aus dem Ofen nehmen, Sahne u. Jägersoße verrühren u. darüber gießen. Nochmals 15 Min. bei 250 Grad backen.
Als Beilage empfehlen wir Eisberg-Salat und Baguette-Stange. -
Grüner Hackbraten Open or Close
Zutaten für 4 Personen:
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Ei
20 g Butter
750 g gem. Hackfleisch
1 altgeb. Brötchen
1 TL mittelscharfen Senf
Salz, Pfeffer
Edelsüßpaprika
3/8 l Brühe
2 EL Tomatenmark
je 1 Bund glatte Petersilie, Basilikum
je 1 Bund Zitronenmelisse, Pfefferminze
100 ml Schlagsahne
2-3 EL SoßenbinderZubereitung:
Zwiebel- u. Knoblauchwürfel im heißem Fett glasig dünsten. Etwas abkühlen lassen. Brötchen im kaltem Wasser einweichen. Hackfleisch, ausgedrücktes Brötchen, Ei, Zwiebel- und Knoblauchwürfel, Tomatenmark, Senf u. Gewürze verkneten. Abschmecken. Kräuter waschen, trockentupfen. Blättchen von den Stengeln abzupfen und fein hacken. Ein Drittel der Hackfleischmasse abnehmen, Kräuter unterkneten, Masse halbieren. Restliches Hackfleisch dritteln. Jede Hackfleischportionen zwischen 2 Lagen Folie zu einem Rechteck (10x25cm) ausrollen. "Normales" Hack und Kräuterhackfleisch im Wechsel aufeinanderschichten und zu einem "Brot" formen. Hackbraten in einen gefetteten Bräter legen. Im Backofen bei 175 Grad 60-70 Minuten braten. Hackbraten herausnehmen. Warm stellen. Bratenfond mit Brühe und Sahne ablöschen, binden und abschmecken. Nach Wunsch den Hackbraten mit gehackten Kräutern bestreuen. -
Hackbällchen Open or Close
Zutaten für 4 Personen:
500 g gemischtes Hack
1 Ei
1 Prise Muskat
Salz, Pfeffer
2 große Zwiebeln
1 mittelgroßer Apfel
125 g Sahne
400 g Hela Curry Gewürzketchup scharfZubereitung:
Das Hackfleisch mit dem Ei und den Gewürzen vermengen, kleine Bällchen formen und anbraten. Die Zwiebeln und den Apfel schälen, in Streifen schneiden und in der Pfanne anschwitzen. Hela Curry Gewürzketchup mit der Sahne vermischen, die Hackbällchen und das Apfel - Zwiebelgemüse dazugeben und dies 5-10 Minuten erhitzen.Als Beilage: Reis
-
Hackbällchen "Tomate-Mozzarella" Open or Close
Zutaten für 3 Portionen:
350 g Hackfleisch gemischt, Salz, Pfeffer
200 ml süße Sahne, 50 ml Wasser
1 Beutel Maggi Meisterklasse
(Tomaten-Mozzarella Suppe)
125 g Mozzarella, 8 BasilikumblättchenZubereitung:
1.) Backofen auf 200 °C vorheizen
2.) Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen, daraus 12 kleine Kugeln formen und in eine Auflaufform setzen.
3.) In eine Schüssel Sahne mit Wasser und "Maggi Meisterklasse Tomaten-Mozzarella-Suppe" verrühren, über die Hackbällchen gießen.
4.) Mozzarella in Scheiben schneiden, auf den Hackbällchen verteilen und im Backofen 25 Min. backen.
5.) Basilikumblättchen waschen und die Hackbällchen damit garniert servieren.
Dazu paßt Reis, Nudeln oder Kartoffeln. -
Hackbraten mit Kräuter-Käse-Füllung Open or Close
Zutaten für 4 Personen:
1 Beutel Maggi Fix für Hackbraten
1/8l Wasser
500g Mett zum Braten
100g Frischkäse
1 Pack Tiefkühlkräuter (8-Kräuter)
2EL Paniermehl
AluminiumfolieZubereitung:
Fix für Hackbraten in das Wasser einrühren, Hackfleisch zugeben, gut mischen und zu einem länglichen Braten formen. Der Länge nach eine Vertiefung eindrücken. Backofen auf 220 Grad vorheizen. Frischkäse, Kräuter und Semmelbrösel mischen und in die Vertiefung des Hackbratens füllen. Den Hackbraten oben gut zusammendrücken und fest in Alufolie einwickeln. Ca. 30 Minuten backen. Die Alufolie öffnen und weitere 15 Minuten backen. -
Hackfleisch-Rouladen-Topf Open or Close
Zutaten für 3-4 Personen:
20 Scheiben gekochter Schinken
2,5kg Hackfleisch oder Rinderhack
5 Roggenbrötchen
Pfeffer, Salz, Senf, Currypulver
5 Becher Sahne
5 Becher Schmand
3 Fl CurrysoßeZubereitung:
Die Roggenbrötchen einweichen, gut ausdrücken und mit Pfeffer, Salz und Senf unter das Hackfleisch mischen und gut abschmecken. Das Hackfleisch auf dem Schinken portionieren, zusammenrollen und im Bräter einsortieren. Danach die Soße darüber gießen. Im Ofen bei 170 Grad 1 Stunde mit Deckel und danach 15 Minuten ohne Deckel braten.Dazu kann man gut Baguette und frischen Salat servieren.
-
Hacktorte mit Bananen-Curry-Soße Open or Close
Zutaten für Hacktorte:
1,5 Pfund Mett
5 Eier
4 EL Semmelmehl
1 EL Senf
1 kl. Pak. tiefgekühlte Erbsen
1 gehackte Zwiebeln
Salz, Pfeffer, Thymian
1 Dose geschnittene ChampignonsZubereitung:
Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten u. nach Geschmack würzen. Backzeit der Hacktorte, die man in eine gut geölte Auflaufform gibt, ca. 1 gute Stunde.Zutaten für die Bananen-Curry-Soße:
1 Glas Mayonnaise
1 Becher süße Sahne
1 TL Senf
4 Bananen
3 TL Curry
Salz, ZuckerZubereitung:
2 Bananen mit der Gabel zerdrücken u. mit dem Mixer sahnig rühren. Danach alle Zutaten gut mixen und nach Geschmack würzen. Die restlichen Bananen in Scheiben schneiden, in die Soße geben u. 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Die kalte Soße wird zu dem heißem Hack serviert.
Als Beilage: Weißbrot und Salat -
Käseklopse Open or Close
Zutaten für 4 Frikadellen:
500 g Hackfleisch,1 Knoblauchzehe, 1 Ei
1 EL Sojasoße, 1 Bd Schnittlauch (feinhacken)
2 Scheiben entrindetes Weißbrot
1 Bd Dill (feinhacken), 100 g frischer SchafskäseZubereitung:
Hackfleisch mit zerdrücktem Knoblauch und Sojasauce in eine Schüssel geben. Weißbrot kurz mit warmen Wasser übergießen, ausdrücken und ebenfalls zugeben. Mit dem Ei einen glatten Teig bereiten. Nach Geschmack würzen. Schnittlauch und Dill mit dem Schafskäse verkneten. Mit feuchten Händen aus dem Hackfleischteig acht flache, runde Platten formen. Vier davon mit dem Schafskäse belegen und dabei einen Rand frei lassen. Mit den restlichen Hackteigplatten bedecken und die Ränder gut andrücken. Die Frikadellen im heißen Fett in einer Pfanne von beiden Seiten schön knusprig braten. -
Königsberger Klopse Open or Close
Zutaten:
375 g gemischtes Hackfleisch
4 Zwiebeln
Salz, Pfeffer
1 TL Majoran
1 Päckchen gem. Kräuter
1 EL Kapern
1 Ei
1 Liter Salzwasser
für die Soße:
2 Eigelb
3 EL Klopsbrühe
3 EL Weißwein
1 Prise Zucker
3 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer
100 g kalte Butterwürfel
1 EL Kapern
1 Becher Creme fràicheZubereitung:
Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Kapern hacken. Hackfleisch mit Zwiebeln, Kapern, Ei, Salz, Pfeffer, Majoran und den gemischten Kräutern vermengen. Kleine Bällchen formen. Mit einer Schaumkelle in kochendes Salzwasser geben. Etwa 10-15 Min. darin ziehen lassen. Für die Soße Eigelb mit Klosbrühe, Wein und Zitronensaft unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Masse dicklich wird. Nach und nach die Butterwürfel unterrühren. Mit Creme fràiche, gehackten Kapern und den Gewürzen abschmecken. Die Soße nicht mehr kochen lassen. Die heißen Hackbällchen in die Soße geben und servieren. -
Meatball-Curry Open or Close
Zutaten für 4 Portionen:
500 g Schweinehackfleisch
2 Eier
1 geh. TL Salz
100 g Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
1 Msp Cayennepfeffer
evtl. Semmelbrösel
abgerieb. Schale v. 1/2 unbehandelten Zitrone
100 g Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 geh. Essl. Butter
1/4 l heiße Würfelbrühe
2 geh. Essl. Currypulver
1 Prise Zucker
Salz, Ingwerpulver, ZitronensaftZubereitung:
Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Das Hackfleisch mit Zwiebel, Knoblauch, Eiern, Gewürzen und Zitronenschale vermengen. Wenn der Fleischteig sehr weich ist, etwas Semmelbrösel zugeben. Zu kleinen Bällchen formen, in sprudelndes Salzwasser geben und bei mäßiger Hitze ca. 10 Min. ziehen lassen. Inzwischen die Zwiebeln und die Knoblauchzehen schälen und reiben und in der erhitzten Butter andünsten. Das Currypulver darüber streuen und anbräunen. Mit der Brühe aufgießen und einige Minuten köcheln lassen. Mit den Gewürzen und dem Zitronensaft abschmecken. Die Bällchen aus dem Wasser heben, abtropfen lassen, in die Sauce geben und etwas durchziehen lassen. Dazu Reis mit gehackter Petersilie oder frischen Korianderblättern bestreut servieren. -
Mettfrikadellenauflauf Open or Close
Zutaten für 4 Personen:
500 g Schweinemett, 4 Scheiben Toastbrot, 3 Zwiebeln,
1 Ei, Salz, Pfeffer, 3 EL Öl, 750 g Wirsingkohl,
2 Möhren, 1/2 l Gemüsebrühe, 5 EL Butter,
1/4 l Milch, 2 EL grober Senf, Fett für die Form
3 Scheiben Frühstückspeck, 3 EL MehlZubereitung:
1.) 2 Scheiben Toast einweichen. Zwiebeln fein würfeln. Mett, 1/3 Zwiebeln, Ei, ausgedrücktes Toastbrot, Salz u. Pfeffer verkneten. 8 Frikadellen formen. In 2 EL heißem Öl von jeder Seite ca. 4 Min. braten. 2.) Wirsing putzen, in Streifen schneiden. Möhren putzen, grob raspeln. Rest Zwiebeln in 1 EL Öl andünsten. Kohl sowie Möhren zugeben u. etwa 5 Min. dünsten. 1/4 l Brühe angießen. Gemüse salzen, pfeffern, zugedeckt etwa 15 Min. schmoren. 3.) 3 EL Butter erhitzen. Mit Mehl bestäuben u. anschwitzen. Mit Milch sowie 1/4 Ltr. Gemüsebrühe ablöschen. Aufkochen, 3-5 Min. köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer u. Senf würzen. 4.) Kohl in gefettete Form geben. Frikadellen darauf verteilen. 2 Scheiben Toast zerbröseln, darüberstreuen. Soße darüber gießen. Speck u. 2 EL Butter in Flöckchen daraufgeben. Im heißem Ofen (E-Herd: 200°C/Gas: Stufe 3) ca. 30 Min. backen.
-
Mettröllchen mit Knoblauchsoße Open or Close
Zutaten für 2 Personen:
2 Becher Joghurt, 1 Pfund Bratenmett
1 Ei, gewürzter Pfeffer, etwas Zucker
1 Stange Porree, gemahlener schwarzer Pfeffer
1-2 Knoblauchzehen, ZitronensaftZubereitung:
Bratenmett mit dem Ei und dem gewürzten Pfeffer vermengen, in kleine Rollen formen und in der Pfanne braten. Inzwischen den Joghurt in einer kleinen Schüssel glattrühren, Knoblauch durchpressen, in den Joghurt geben, mit dem Pfeffer, Zucker und Zitronensaft abschmecken, Porree in schmale Streifen schneiden und etwa die Hälfte davon in den Joghurt geben. Mettröllchen aus der Pfanne nehmen und mit dem restlichen Porree bestreuen. Dazu reicht man Weißbrot. -
Mexikanisches Paprikagericht Open or Close
Zutaten:
300 g Hackfleisch, 4 Paprikaschoten
250 g Reis, 3 Zwiebeln, 1 Stange Zimt
1 EL Sonnenblumenöl, 1 l Wasser
2 EL gehackte Mandeln, 2 Fleischtomaten
1 EL Rosinen, 1 Würfel Maggi klare Fleischsuppe
Tabasco, ChilipulverZubereitung:
Paprikaschoten waschen, putzen, kleinschneiden. Zwiebeln schälen und in Achtel schneiden. Beides in Öl mit Hackfleisch und Reis gut anbraten. Mandeln, Rosinen und Zimt zufügen. Wasser dazugießen und zum Kochen bringen. Maggi klare Fleischsuppe darin auflösen und alles ca. 20 Min. kochen. Zimtstange herausnehmen. Fleischtomaten brühen, häuten, Tomaten in kleine Würfel schneiden, zufügen und darin heiß werden lassen. Mit Tabasco und Chilipulver scharf würzen. -
Orientalische Hackfleischbällchen Open or Close
Zutaten für 4 Personen:
600g Hackfleisch
1 rote Chilischote
1 Ei
4 EL Pinienkerne
4 EL Semmelbrösel
3-4 TL Indien Würzmischung
Salz, Pfeffer weiß gemahlen
2-3 EL Öl
Für den Dip:
1 Becher Joghurt (150g)
100g Crème fraìsche
1-2 TL Curry
2 Scheiben Ananas (Konserve)Zubereitung:
1.) Die Chilischote halbieren, Stiel und Kerne entfernen, waschen und fein hacken. Pinienkerne grob hacken. Das Hackfleisch mit Chili, Pinienkernen, Ei, Semmelbröseln und Gewürzen mischen und zu kleinen Bällchen formen.2.) Die Bällchen in erhitztem Öl ringsum knusprig braten. Dann gleich im Ofen warm stellen.
3.) Joghurt mit Crème fraìsche verrühren. Ananas abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden. Zum Joghurt geben. Mit Curry, Salz und Pfeffer abschmecken und zu den Bällchen servieren.
Nach Geschmack mit frischen Chilischoten-Ringen garnieren.
-
Paprika-Topf mit Hackfleisch Open or Close
Zutaten für 4 Personen:
je 2 rote, grüne und gelbe Paprikaschoten
4 Frühlingszwiebeln, 3 Kartoffeln
2 EL Olivenöl, 1 Prise Zimt
250 g Hackfleisch, 3/4 ltr. Wasser
2 EL klare Brühe, 1 EL Paprikapulver
2 EL gehackte Petersilie, 4 EL Creme fraicheZubereitung:
Paprikaschoten waschen, Kerne und weiße Innenhäute entfernen und in Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Die Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden. In einem Topf das Olivenöl heiß werden lassen und das Hackfleisch darin anbraten. Gemüse und Kartoffeln zugeben, Wasser zugießen und zum Kochen bringen. Klare Brühe darin auflösen, Paprikapulver und Zimt zugeben und zwanzig Minuten kochen lassen. Die Petersilie mit Creme fraiche verrühren und dazu servieren.Dazu passen frische Brötchen. Ein Klacks Creme fraiche verfeinert den schmackhaften Eintopf.
-
Party Mettauflauf Open or Close
Zutaten:
1 kg Thüringer Mett
500 g "halb und halb" Mett
500 g Rindermett
2 Brötchen
2 Eigelb
2 Zwiebeln
Muskat, Pfeffer (frisch gemahlen)
Majoran, evtl. Paprika-Edelsüß
375 g mageren Speck
Zwiebeln nach Belieben
jeweils 1 rote, grüne und gelbe Paprika
frische Champignons nach Belieben
1 Flasche ZigeunersoßeZubereitung:
Mett mit den eingeweichten Brötchen, Gewürzen, Eigelb und Zwiebeln vermengen, auf ein Backblech streichen. Speck ausbraten, Zwiebeln, Paprika und Champignons kleingeschnitten dazugeben und andünsten. Zigeunersoße dazu und aufkochen lassen. Alles zusammen auf das Mett streichen und ca. 45 Min. bei 175 - 200 C° in den Backofen schieben. Dazu reicht man Baquette und Salat. -
Pirogge Open or Close
Zutaten für 4 Personen (= 2 Pirogge):
500 g Mehl
1 Würfel Hefe
1/4 l Milch
Salz, Pfeffer
2 Eier
60 g Butter
100 g Räucherspeck
4 Zwiebeln
500 g Hackfleisch
2 Weißkohl
2 EigelbZubereitung:
Mehl in eine Schüssel geben. Hefe zerbröseln, in der lauwarmen Milch verrühren, dann langsam zum Mehl geben. Etwas Salz, die Eier und das weiche Fett unterrühren. Hefeteig schlagen bis er sich vom Schüsselboden löst. Zugedeckt 20 Min. ruhen lassen. Speck und Zwiebeln würfeln, ausbraten. Hackfleisch und feingeschnittenen Kohl zufügen, alles andünsten. Salzen und pfeffern, abkühlen lassen. 2 Teile aus dem Hefeteig auf 30x40cm ausrollen, Füllung darauf verteilen, Ränder nach innen schlagen, aufrollen. Nochmals 20 Min. gehen lassen. Mit Eigelb bestreichen und auf einem gefetteten Blech im vorgeheizten Backofen bei 180°C 30-40 Min. backen. Pirogge wird warm, gleich aus dem Ofen serviert, dazu reicht man Sojasoße. -
Räuberhackbraten Open or Close
Zutaten für 6-8 Personen:
2 altbackene Brötchen (einweichen)
200g junger Gouda (würfeln)
4 Zwiebeln (feinhacken)
3 Knoblauchzehen (feinhacken)
2 rote Paprikaschoten (würfeln)
1Glas (360g) Champignons (in Scheiben schneiden)
5EL Speiseöl
1,2kg Gehacktes
300g durchwachsener Speck (in Scheiben schneiden)
4 Eier
1EL Paprika edelsüß
1EL Paprika scharf, etwas gemahlenen PfefferZubereitung:
Öl erhitzen, Zwiebel- und Knobiwürfel darin ndünsten. Paprikawürfel hinzufügen, mitandünsten. Pilze und Käse unterheben. Brötchen ausdrücken. Angedünstetes, Brötchen, Hackfleisch und Eier zu einem Teig verarbeiten mit den Gewürzen abschmecken. Hackfleischmasse zu einem Kloß formen und Speckscheiben obendrauf legen. Alles mit Küchengarn zusammen binden und in eine Fettfangschale legen. Alles bei Heißluft 160 Grad ca. 75 Min in den vorgeheizten Backofen schieben. -
Reisgericht mit Mett Open or Close
Zutaten für 4 Personen:
350 g Reis
400 g Mett zum Braten
2 Tomaten
1 kleines Glas Möhren oder Karotten
1 Päckchen Tomatensauce (z. B. Maggi)
fürs Mett:
1 Ei
1 kleine Zwiebel
Paniermehl, evtl. Knoblauch
zum Abschmecken:
Tomatenmark
Fondor (z. B. von Maggi)Zubereitung:
Reis mit Salz zum Kochen bringen, in der Zwischenzeit die Tomaten klein schneiden, das Mett zubereiten und und in der Pfanne wie Bolognesesauce zerkleinern. Anschließend unter den Reis mengen, die Möhren und die Tomatensauce unterheben, mit Tomatenmark u. Fondor abschmecken. -
Schichtkohl Open or Close
Zutaten für ca. 8 Personen:
1 mittelgroßen Weißkohl
1 kg Thüringer Mett
3 Eier
Paniermehl, Knoblauch nach Geschmack
2 kleine Zwiebeln (kleinhacken)
3 Päckchen BratensoßeZubereitung:
Weißkohl waschen, in kochendes Wasser legen und nach und nach die einzelnen Blätter abrollen. Die kleinen Blätter kleinschneiden und für die Soße aufbewaren. Mett, Paniermehl, Eier, Zwiebeln und evtl. den Knoblauch mengen und zu flachen Frikadellen formen. Von jeder Seite scharf anbraten. Kohl und Frikadellen in einer feuerfesten und eingefetteten Form schichten, Soße nach Anleitung herstellen, die kleingeschnittenen Blätter zufügen und über die geschichtete Masse gießen. Das Ganze nun bei 200 °C ca. 50 Min. garen lassen. Die letzten 15 Min. ohne Deckel weitergaren, bis die obere Schicht braun ist. -
Schweizer Braten Open or Close
Zutaten für Personen:
500 g Hackfleisch, 1 Ei
100 g grob geriebener Emmentaler
1 EL gehackte Petersilie, 1 altes Brötchen
2 Tomaten, 1 große Zwiebel, Paprika
4 Scheiben Emmentaler Schmelzkäse
Salz und PfefferZubereitung:
Das Brötchen im Wasser einweichen, gut ausdrücken. Die Zwiebeln schälen und ganz fein hacken. Aus Hackfleisch, Zwiebeln, dem Ei, geriebenem Emmentaler, zerpflücktem Brötchen, Salz, Pfeffer und Petersilie einen Fleischteig kneten. Diesen Teig zu einem länglichen Braten formen, in eine Bratenform legen und im Backofen bei 220 Grad 1 Stunde backen. 5 Minuten vor dem Ende der Bratzeit den Braten mit den in Scheiben geschnittenen Tomaten belegen und mit dem Schmelzkäse abdecken. Sobald der Käse zerläuft, den Braten aus dem Ofen nehmen und mit etwas Paprika bestreut servieren.Als Beilage servieren: Bratkartoffeln mit Speck und Gurkensalat.
-
Spargelgemüse mit Mettbällchen Open or Close
Zutaten:
1000g Brechspargel, Salz, Zucker
1000g neue Kartoffeln, 45 g Butter
500g gewürztes, mittelgrobes Schweinemett
25g Mehl, Kümmel, 2 Eier, Petersilie
100g Sahne, Zitronensaft, Pfeffermühle
2 Scheiben Weißbrot, geriebener MuskatZubereitung:
Zunächst den Spargel schälen, in etwa 5 cm lange Stücke schneiden und in Salzwasser mit einer Prise Zucker und 20 g Butter nicht zu weich kochen. Dann herausnehmen und kalt abspülen. Die ungeschälten Kartoffeln in Wasser mit Salz und Kümmel kochen, pellen und warm stellen. Danach 25 g Butter zerlassen, Mehl dazu geben, gut durchschwitzen und erkalten lassen. Mit dem kochenden Spargelfond (gut 1/2 Liter) auffüllen und etwa 30 Minuten bei ganz kleiner Flamme köcheln lassen. Danach durch ein Sieb geben. Das Mett mit 2 Eiweiß und dem eingeweichten, ausgedrückten Weißbrot vermengen, 24 Klößchen formen und im Salzwasser 5-6 Minuten gar ziehen lassen. Anschließend 2 Eigelb mit der Sahne verrühren, in die heiße, nicht mehr kochende Sauce geben und mit Zitronensaft, Salz, frischem Pfeffer und geriebenem Muskat nachschmecken. Die Klöße und den Spargel in die Sauce geben, heiß werden lassen und servieren. Die warmen Kartoffeln, reichlich mit Petersilie bestreut, dazu reichen. Am besten schmeckt es mit neuen Heidekartoffeln.