-
Gefüllte Putenbrust mit Spinat Open or Close
Zutaten für 4 Personen:
800g Putenbrust am Stück
Salz, Pfeffer, Paprikapulver edelsüß
2 kleine Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
3 EL Butter
300g Blattspinat (frisch blanchiert,bzw aufgetaut)
2 EL Butterschmalz zum BratenZubereitung:
In die Putenbrust eine Tasche einschneiden. Das Fleisch innen wird außen mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln abziehen und fein hacken. Den abgezogenen Knoblauch durch die Presse drücken. Einen Eßlöffel Butter in der Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Spinat hinzugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend den Spinat in die Fleischtasche einfüllen und zunähen.Die Putenbrust in Butterschmalz goldgelb anbraten und danach im Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 15 Minuten garen. Die restliche Butter schmelzen, mit Paprikapulver verrühren und das Fleisch zwischendurch damit bestreichen. -
Hähnchen Saltimbocca Open or Close
Zutaten für 3 Personen:
3 Hähnchenbrustfilets (je 125 g)
frisch gemahlener Pfeffer
16 frische Salbeiblätter
3 Scheiben geräucherter Katenschinken
1 EL Butterschmalz
250 ml Geflügel-Sahne
2 EL WeinbrandZubereitung:
Hähnchenbrustfilets kalt abspülen, trockentupfen und mit Pfeffer würzen. Filets mit ca. 12 Salbeiblättern und Schinken belegen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, Hähnchenbrustfilets mit der Salbei-Schinken-Seite zuerst in die Pfanne geben. Pro Seite etwa sieben Minuten braten, dann aus der Pfanne nehmen. Die Geflügel-Sahne in der Pfanne erhitzen, vier frische Salbeiblättchen hacken, zugeben und mit Weinbrand abschmecken. Dazu frisches Gemüse reichen. -
Hähnchen-Gyros mit Tzatziki Open or Close
Zutaten für 4 Personen:
300 g Quark
1 Gurke
100 g saure Sahne
evtl. Mineralwasser
4 Hähnchenbrustfilet
4 kleine Zwiebeln
2 EL Öl
Essig, Dill
Salz, Pfeffer, Gyros-GewürzZubereitung:
Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen und in Stücke schneiden. Mit Salz, Pfeffer und Gyros- Gewürz würzen. Die Zwiebeln in Ringe schneiden und die Kräuter hacken. Gurke schälen, raspeln und salzen. Knoblauch pressen und mit der sauren Sahne, Quark, Dill und Essig verrühren. Gurkenraspeln untermengen, salzen und pfeffern. Hähnchenfleisch und Zwiebeln im heißen Öl braten, evtl. nachwürzen. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und mit etwas Petersilie garnieren.Dazu passt Reis.
-
Hähnchenkeulen Barbados Open or Close
Zutaten für 4 Personen:
150 g Langkornreis
50 g Kokosflocken
2 EL Öl
4 Hähnchenkeulen
1 Pack. Currysauce
weißer Pfeffer, Salz, Curry (mild oder scharf)
je 1 kl. DS Ananasstücke u. DS MandarinZubereitung:
Reis und 30 g Kokosflocken in kochendes Salzwasser geben, 20 Minuten garen. Restliche Kokosraspeln rösten. Hähnchenkeulen waschen und trocken tupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenkeulen darin goldbraun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten weiterbraten. 1/4 l Wasser aufkocken und das Saucenpulver einrühren. Früchte abtropfen lassen, in der Sauce erwärmen und mit Curry abschmecken. Restliche Kokosraspeln rösten. Reis abtropfen lassen und mit der Curry-Fruchtsauce und den Hähnchenkeulen auf den Tellern anrichten. Mit Kokosraspeln bestreuen und mit Zitronenmelisse garnieren. -
Hähnchenrouladen im Speckmantel Open or Close
Zutaten für 4 Personen:
8 Hähnchenbrustfilets (etwa 1 Kg)
1 Knoblauchzehe
1 Bund Basilikum
1 Bund Schnittlauch
1 Bund glatte Petersiele
400 g Doppelrahm-Frischkäse
1 Eigelb
3 EL Sonnenblumenöl
Pfeffer, Salz
8 Scheiben Frühstücksspeck (Bacon, etwa 150 g)
1/8l Weißwein
1/8l Instant-FleischbrüheZubereitung:
Die Hähnchenbrüste flach drücken, so das ein gleichäßiges Schnitzel entsteht, oder das Fleisch mit einem Messer flach schneiden. Den Knoblauch schälen und durch die Presse drücken. Die Kräuter waschen, trockentupfen und getrennt fein hacken. 200 g Frischkäse mit Eigelb, dem Knoblauch und jeweils der Hälfte der Kräuter verrühren. Die Frischkäsecreme pfeffern und salzen und die Schnitzel damit bestreichen. Die Schnitzel aufrollen, mit einer Scheibe Speck umwickeln und mit Rouladennadeln fixieren. Den Backofen auf 200 Grad (Gas Stufe 3) vorheizen. Das Öl erhitzen und die Rouladen darin von allen Seiten anbraten. Mit dem Wein ablöschen und die Brühe angießen. Die Rouladen im heißen Backofen zugedeckt etwa 30 Minuten schmoren lassen. Die Rouladen aus dem Bratfond nehmen und warm stellen. Den restlichen Frischkäse in den Bratfond rühren und 5 Minuten köcheln lassen. Die restlichen Kräuter in die Soße geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.Mit Spinatklößchen oder Gnocci servieren.
-
Putengeschnetzeltes mit Waldpilzen Open or Close
Zutaten für 10 Personen:
1 kg Putenbrust
4 Schalotten
50 g gem. Waldpilze
3 EL Butterschmalz
200 ml Hühnerfond
trockener Weißwein
150 ml Pilzeinweichwasser
250 ml Sahne
3 EL mittelscharfen Senf
Salz, rosa Pfeffer, Saft 1/2 Zitrone
1 EL Speisestärke
1 Bund Estragon oder PetersilieZubereitung:
Pilze waschen und 30 Minuten in lauwarmen Wasser einweichen. Die Schalotten abziehen und fein würfeln. Dann die Putenbrust in feine Streifen schneiden. Das Fleisch portionsweise im heißen Fett anbraten und herausnehmen. Anschließend die Schalotten im Bratfett andünsten. Das Fleisch und die abgetropften Pilze hinzufügen. Mit Hühnerfond, Einweichwasser und Wein ablöschen und etwas einreduzieren lassen. Den Senf mit der Sahne verrühren, hinzugießen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Die Speisestärke mit Wasser verrühren und das Geschnetzelte damit binden. Zum Schluß gehackte Kräuter darüber streuen.Dazu passen buntes Sommergemüse und neue Kartoffeln.
-
Ratatouille-Puten-Gulasch Open or Close
Zutaten für 12 Personen:
4 kg Putenbrust
1/4l Olivenöl
einige Stengel Basilikum
je 10 Fleischtomaten
kleine Zuccini
10 kleine Auberginen
10 gelbe Paprika
2,5l Wasser
10 Beutel Fix-Mischung f. RatatouilleZubereitung:
Die Putenbrust in Würfel schneiden und im Öl anbraten. Mit der Würzmischung würzen. Tomaten, Zuccini, Auberginen und Paprikaschoten putzen, waschen und in Stücke schneiden. Das Gemüse zum Fleisch geben und mit andünsten. Das Wasser hinzugießen, die Gewürzmischung für Ratatouille einrühren und zum Kochen bringen. Alles etwa eine viertel Stunde kochen. Die Blätter vom Basilikum abzupfen, kleinschneiden und das Ratatouille-Puten-Gulasch damit anrichten.Dazu paßt sehr gut gekochter Reis oder Baquettebrot.
-
Soja-Putenrouladen Open or Close
Zutaten für 4 Personen:
5 flachgeklopfte Putenschnitzel a 120 g
2-3 EL Soja-Sauce
1 TL Öl
Cayennepfeffer
100 g Porree
50 g frische Bohnensprossen
4 dünne Scheiben magerer Speck
2 EL Öl
2-3 EL WeißweinZubereitung:
Die Putenschnitzel mit der Soja-Sauce bestreichen und mit Pfeffer würzen. Den Porree waschen, in 4 Zentimeter lange Stücke, dann längs in dünne Streifen schneiden. Kurz mit den Bohnensprossen in Öl dünsten. Ein Putenschnitzel feinhacken. Das Hackfleisch mit den Bohnensprossen und dem Porree vermischen, mit wenig Cayennepfeffer abschmecken. Die Schnitzel mit einer Speckscheibe belegen und die Füllung darauf verteilen. Zu den Rouladen rollen, mit Küchenschnur binden und in Öl anbraten. Wenden und zugedeckt 10 Minuten bei kleiner Hitze braten. Ab und zu etwas Wein dazugeben. Die Rouladen anrichten. Den Bratensatz kurz aufkochen und über das Fleisch verteilen. -
Zitronen-Kräuter-Hähnchen Open or Close
Zutaten für 4 Personen:
150 g grüne Bohnen (frisch oder TK)
10 g Öl
2 Karotten
1 Prise Zucker
2 Knoblauchzehen
etwas Zitronensaft
4 Hähnchenschnitzel
1/4 l Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer, Curry, Petersilie
Dill, provenzialische KräuterZubereitung:
Die Kartotten waschen, schälen und in feine Stifte schneiden. Die Bohnen putzen, waschen und in 2 cm lange Stücke schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Die Hähnchenschnitzel mit den gesamten Kräutern würzen. In einer beschichteten Pfanne das Öl erhitzen und die Schnitzel darin bei mittlerer Hitze ca. 4 min. braten. Den Backofen auf 80°C vorheizen. Die Schnitzel aus der Pfanne nehmen und im Ofen warmstellen. Bratfett abgießen. Gemüse und Knoblauch in die Pfanne geben, kurz anbraten, mit der Fleischbrühe ablöschen und zugedeckt 5 Minuten leicht köcheln lassen. Das Gemüse mit dem Zitronensaft und dem Zucker abschmecken und mit den Hähnchenschnitzeln servieren.Dazu paßt Reis, Nudeln oder Kartoffeln